Theater

Zbojník a Gašparko

17. November 2025
Montag • 16:30
Bratislava
Bratislavské bábkové divadlo, Dunajská 36, Bratislava - Staré mesto

Koproduktionsprojekt mit dem tschechischen Theater Drak anlässlich des 30. Jahrestages der Trennung von Tschechoslowakei.

Die Tschechoslowakei zerfiel vor 30 Jahren. Der Zusammenbruch des gemeinsamen Staates bedeutete jedoch nicht das Ende der Nähe zwischen den beiden Völkern, im Gegenteil. An der Staatsgrenze fühlen wir uns nicht wie im Ausland und nennen die Tschechen gerne Brüder. Aus dieser herzlichen Freundschaft entstand auch die außergewöhnliche Koproduktionsinszenierung in Zusammenarbeit mit dem Theater Drak aus Hradec Králové. Auf der Bühne treffen tschechische und slowakische Schauspieler aufeinander, um eine echte und unverfälschte, originelle tschechoslowakische Inszenierung zu schaffen. Wo jedoch anfangen? Wer repräsentiert unsere spezifischen nationalen Eigenschaften und wie vereinen wir sie zu einem Ganzen? Zur Hilfe kommt der tapfere Jánošík für die Slowaken und der gesprächige Gašparko für die Tschechen. Die Verbindung zweier unvereinbarer Naturen führt zu Erlebnissen in den slowakischen Hochgebirgen sowie in romantischen tschechischen Hainen. Wohin führt jedoch die ganze Geschichte? Und erfüllt sie die Erwartungen und Vorstellungen der einen oder anderen Seite? Die Puppen- und Schauspielinszenierung ist eine Metapher für das Zusammenleben in einer Einheit. Können wir Kompromisse im Interesse gemeinsamer Ziele eingehen? Aber wie sind wir eigentlich? Und wie nehmen wir die anderen wahr? Existiert überhaupt so etwas wie nationaler Charakter? 

Aus öffentlichen Mitteln unterstützt von dem Fonds zur Unterstützung der Kunst.

Alterskategorie: 10+

Dauer der Vorstellung: 70 Minuten

Text, Dramaturgie: Tomáš Jarkovský, Peter Galdík

Verwendete Gedichte: Der Adler (Janko Kráľ), Der Tod des Jánošík (Ján Botto), Kráľohoľa, Mor ho! (Samo Chalupka)
Bühne, Puppendesign: Karel Czech
Puppen: Jiří Bareš, Roman Marek, Vladimír Sosna, Štěpán Uherka
Hergestellt von den Werkstätten des Theaters Drak: Roman Beran, Michaela Kudelková, Hana Kopová, Štěpán Uherka, Tereza Vašíčková
Kostüme: Tereza Vašíčková
Musik: Daniel Čámský
Regie: Šimon Spišák, Jakub Vašíček
Darsteller: Ľuboš Janák, Frederika Kašiarová, Ľubomír Piktor, Šimon Dohnálek a. h., Milan Hajn a. h., Pavla Lustyková a. h.
Ton: Dominik Novák, Viktor Öri
Licht: Jakub Ťapucha, Juraj Čech
Bühnentechniker: Ľuboš Hodás, Marek Duchoň, Dominik Prok, Boris Javorský
Inspizient: Ivana Golianová
 

Tickets

  • Einheitspreis für ein Ticket ... 9 €

Rabatte nur beim Kauf an der Kasse verfügbar

  • Großeltern-Ticket – für ein Großelternteil + zwei Kinder /oder zwei Großeltern und ein Kind / insgesamt 3 Personen mit 20% Rabatt
  • Familienticket – für zwei Eltern und zwei Kinder /oder ein Elternteil und drei Kinder / insgesamt 4 Personen mit 10% Rabatt
  • Ermäßigtes Ticket für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises – mit 50% Rabatt auf den Ticketpreis + Begleitperson für Schwerbehinderte hat freien Eintritt
  • Schul-/Studententicket im Falle einer organisierten Vorstellung für Grund- und Vorschulen – mit 50% Rabatt + pädagogische Begleitung hat freien Eintritt

Maxiticket.sk ist die Garantie und Gewährleistung der Echtheit der Tickets. Auf den Seiten des Unternehmens Maxiticket.sk kaufen Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Das Unternehmen Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Plattformen erworben wurden. Diese Verkaufsart wird vom Unternehmen nicht unterstützt und hat auch nichts damit zu tun.

Karte