Erklärung zur Barrierefreiheit

Maxiticket ist bestrebt, die Barrierefreiheit seiner Website gemäß dem Gesetz Nr. 95/2019 Slg. über Informationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung und den einschlägigen Durchführungsvorschriften im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 zu gewährleisten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website.

Stand der Vereinbarkeit

Diese Website ist teilweise mit dem Gesetz Nr. 95/2019 Slg. über Informationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung in der Fassung späterer Vorschriften und den einschlägigen Durchführungsvorschriften im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 vereinbar, aufgrund der unten aufgeführten Unvereinbarkeiten.

Nicht barrierefreie Inhalte:

Die folgenden Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Nichtübereinstimmung mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen:

  • Bilder in PDF-Dokumenten, Logos und Banner enthalten keinen Alternativtext. [Erfolgskriterium 1.1.1 Nicht-Text-Inhalt]
  • Für jede vorab aufgezeichnete Audioaufnahme werden in synchronisierten Medien keine Untertitel bereitgestellt. [Erfolgskriterium 1.2.1 Nur-Audio- oder Nur-Video (vorab aufgezeichnet)]
  • Für Videoaufnahmen werden keine Untertitel bereitgestellt. [Erfolgskriterium 1.2.2 Untertitel (für vorab aufgezeichnete Medien)]
  • Einige Überschriften auf der Seite sind semantisch nicht korrekt definiert. Tabellen in Textdokumenten (PDF, DOCX, ODT, …) haben keine definierten Kopfzeilen. PDF-Dateien sind nicht oder nicht korrekt getaggt. Einige Listen sind semantisch nicht korrekt definiert. [Erfolgskriterium 1.3.1 Informationen und Beziehungen]
  • In einigen PDF-Dokumenten kann die unterstützende Technologie keine Informationen über farbbezogene Wahrnehmung bereitstellen. [Erfolgskriterium 1.3.3 Sensorische Merkmale]
  • Fehlermeldungen und Informationsmeldungen verwenden Farbe als einziges Mittel zur Informationsübermittlung. [Erfolgskriterium 1.4.1 Verwendung von Farben]
  • Einige PDF-Dokumente sind eingescannt und enthalten keine OCR-Texterkennungsschicht. Einige Tabellen und Inhalte mit Textinformationen erscheinen als Bild. [Erfolgskriterium 1.4.5 Text in Form von Bildern]
  • Einige Texte erfüllen nicht das erforderliche Kontrastverhältnis von mindestens 7:1. [Erfolgskriterium 1.4.6 Verbesserter Kontrast]
  • Der Benutzer kann Vorder- und Hintergrundfarben auswählen. Zeilenbreite überschreitet 80 Zeichen. Text ist nicht linksbündig. Zeilenabstand innerhalb von Absätzen beträgt nicht mindestens das 1,5-fache der Schriftgröße, und der Abstand zwischen Absätzen ist nicht mindestens 1,5-mal so groß wie der verwendete Zeilenabstand. [Erfolgskriterium 1.4.8 Visuelle Darstellung]
  • Einige nicht-textuelle Elemente haben nicht ausreichend Kontrast. [Erfolgskriterium 1.4.11 Kontrast von nicht-textuellen Elementen]
  • Zeilenhöhe ist nicht immer mindestens das 1,5-fache der Schriftgröße. Absatzabstände sind nicht immer mindestens das Doppelte der Schriftgröße. Buchstabenabstände betragen nicht immer mindestens das 0,12-fache der Schriftgröße. Wortabstände betragen mindestens das 0,16-fache der Schriftgröße. [Erfolgskriterium 1.4.12 Textabstand]
  • Wenn durch Mauszeigerfokus zusätzlicher Inhalt angezeigt wird, kann der Cursor nicht auf diesen Inhalt bewegt werden, ohne dass dieser verschwindet. [Erfolgskriterium 1.4.13 Inhalt bei Hover oder Fokus]
  • Einige Ereignisse haben keinen sichtbaren Tastaturfokus. [Erfolgskriterium 2.4.7 Sichtbarer Fokus]
  • Einige PDF-Dokumente enthalten keine Sprachdefinition. Einige Unterseiten haben keine programmatisch einstellbare Sprache (Blog, Kontakt, AGB, Datenschutz, Änderungen und Stornierungen, Marketing, Support, Zusammenarbeit, Kaufprozess). [Erfolgskriterium 3.1.1 Sprache der Seite]
  • Der Kaufprozess enthält keine Übersichtsseite vor dem Absenden der Daten. [Erfolgskriterium 3.3.4 Fehlervermeidung (rechtlich, finanziell, datentechnisch)]
  • Auf der Seite treten falsche Verschachtelungen und Syntaxfehler auf. [Erfolgskriterium 4.1.1 Syntaxanalyse]

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 12.05.2025 erstellt.

Die Bewertung der Konformität der Website mit den Anforderungen des Gesetzes Nr. 95/2019 Slg. über Informationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung und den einschlägigen Durchführungsvorschriften gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 wurde durch eine Selbstbewertung vorgenommen.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 12.05.2025 überprüft.

Feedback und Kontaktinformationen

Wenn Sie Probleme mit der Barrierefreiheit der Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: podpora@maxiticket.sk. Verantwortlich für die Website ist Maxiticket.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie auf Ihre Hinweise oder Anfragen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich gemäß Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der EU-Richtlinie im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens an die für die Durchsetzung der Richtlinie zuständige Stelle wenden – das ist das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten der Slowakischen Republik für Investitionen und Digitalisierung – E-Mail: podpora@maxiticket.sk