Freitag • 19:00
Dom kultúry Bošany
Cena vstupenky v mieste podujatia pred predstavením je 20,- EUR. Online predaj vstupeniek sa končí hodinu pred predstavením.
Die brillante Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor" des großartigen William Shakespeare beweist, dass eine Geschichte aus der Zeit von Königin Elisabeth auch durchaus eine Episode aus der Gegenwart sein könnte – schließlich gibt es immer unter uns Träumer, Schlawiner, Eifersüchtige und Liebesabenteuer.
Der Vorsitzende Falstaff beschließt aus eigennützigen Gründen, sich die Gunst zweier hochgestellter Damen – Page und Ford – zu erobern. Der Ehemann von Frau Ford ist sehr eifersüchtig und versucht, die Situation auf eigene Weise zu lösen. Doch die schlauen Damen aus Windsor zeigen allen, dass auch ein hochgestellter Mensch sich nicht alles erlauben kann und die Wahrheit irgendwann ans Licht kommt.
Alles, was der Zuschauer in diesem Stück sieht, könnte auch heutzutage bei uns geschehen. Ohne unnötige Modernisierung der Geschichte könnte jemand in Falstaffs Handlungen die Methoden zeitgenössischer Politiker erkennen, während andere feststellen werden, dass, obwohl sich die Zeiten ändern, die Menschheit in ihrem Wesen nach wie vor gleich bleibt.
Die ungewöhnlichen historisierenden Kostüme wirken zeitlos – sie erinnern uns an die Zeit, in der das Stück geschrieben wurde, und gleichzeitig erkennen wir klare Konturen der modernen Mode, was auf die Aktualität des Themas hinweist.
Autor: William Shakespeare
Übersetzung: Ján Boor
Produktion: Zuzana Mišáková
Bearbeitung: Michaela Gallová, Marek Lupták
Dramaturgie und Koordination: Michaela Gallová
Regie: Marek Lupták
Musik: Diana Minarovičová
Bühnenbild und Grafik: Silvia Ďurovcová
Beleuchtungsdesign und Ton: Martin Potočný
Kostüme: Daniela Vallová, Mária Hlucháňová
Vorsitzender John Falstaff: Štefan Richtárech
Frank Ford: Matúš Kvietik
Alice Ford: Diana Minarovičová
George Page: Miloš Chrappa        
Margaret Page: Renáta Rundová / Zuzana Mišáková
Anne Page, ihre Tochter: Sára Hrčková / Karolína Kopačková
Mrs. Quickly: Zuzana Mišáková / Danica Jurčová
Pater Ewans, walisischer Pastor: Juraj Budzovský
Richard Shallow – vermittelnder Richter: Roman Hargaš
Dr. Cajus, französischer Arzt: Filip Štrba 
Pistol – Dichter aus Falstaffs Bande, Robert - Helfer bei den Ford: Jozef Čakloš
Nym – aus Falstaffs Bande: Michaela Janišová
Bardolf – aus Falstaffs Bande: Karolína Gáliková
Abraham Slender – Peter Bús / Peter Kepeňa
Fenton – Patrik Masár
Peter Simple, der Postbote – Patrik Burian
_____________________
Mit dem Kauf eines Tickets stimmen Sie der Fotodokumentation während der Vorstellung, der Veröffentlichung von Fotos und der Videodokumentation zu.
Tickets können Sie sich per Post zusenden lassen oder elektronische Tickets (per E-Mail gesendet) nutzen, die in 2 Formaten erhältlich sind – PDF zum Drucken auf dem eigenen Drucker oder im Copyshop und PNG mit QR-Codes für Smartphones.
Maxiticket.sk garantiert die Echtheit der Tickets. Auf den Seiten von Maxiticket.sk kaufen Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Das Unternehmen Maxiticket.sk haftet nicht für Tickets, die über andere sekundäre Webportale gekauft wurden. Diese Verkaufsart wird vom Unternehmen nicht unterstützt und hat auch nichts damit zu tun.
Haben Sie Fragen? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an podpora@maxiticket.sk und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.