Montag • 18:00
KKC Hviezda
Podujatie je zrušené.
„Die Liebe ist stärker als der Felsen“
Erleben Sie mit uns eine Geschichte voller Spannung, Machtgier, Humor und vor allem Liebe.
Das ursprüngliche Autor Musical Der Brunnen der Liebe nach dem schönsten slowakischen Märchen erzählt die Liebesgeschichte des türkischen Kaufmanns Omar und seiner Liebsten Fatima, die vom Grafen Zápoľský auf der Burg Trenčín gefangen gehalten wird. Das Stück bietet den Zuschauern auch eine attraktive Ebene der Beziehungen zwischen Männern und Frauen, wobei die Beziehung des Ehepaares Zápoľský und die amourösen Verwicklungen des Burghauptmanns Tomáš Zamarovský im Vordergrund stehen. All dies spielt vor dem historischen Hintergrund der Wahl eines neuen Königs von Ungarn, der mit der Witwe König Matthias Corvinus, Beatrix von Aragón, verheiratet werden muss. Für Humor in der Inszenierung sorgt der Burgjester und die Wächter.
Eine freie Adaption des Romans Der Brunnen der Liebe von Jožo Nižnánsky, voller Musik, Tänze, Fechtkünste und Lachen.
Autor des Stücks, der Songtexte, Produktion: Zuzana Mišáková Moravčíková
Musik: Ján Ančic
Regie: Karol Rédli
Dramaturgin und Produktkoordinatorin: Michaela Gallová
Choreografie: Jozef Čakloš
Fechttrainer: Miloš Slemenský, Walér Valko
Bühnengestaltung: Silvia Ďurovcová
Kostüme: Eliška Šefčíková, Daniela Vallová, Mária Hlucháňová
Stimmtrainer: Diana Minarovičová
Visagistik: Paula Pokorná
Lichtdesign und Tontechnik: Martin Potočný
Besetzung:
Štefan Zápoľský: Cyril Žolnír/Karol Csino
Hedviga Zápoľská: Zuzana Mišáková
Tomáš Zamarovský: Michal Rosík
König Vladislav II. Jagellon, Bruder Valencius (Vorsteher des Klosters auf Skalke), Achmed: Štefan Richtárech
Königin Beatrix von Aragón: Danica Jurčová
Omar, Tarkan: Simon Kopunec
Fatima: Karin Adzimová
Katarína (Ehrendame): Diana Minarovičová
Wächter Paľo, Tänzer: Jozef Čakloš
Wächter Peter, Bruder Albertus: Juraj Budzovský
Yorka (Burgjester), Tänzerin, Széchyová (Wirtin): Sára Hrčková
Die Inszenierung wurde aus öffentlichen Mitteln vom Fonds zur Unterstützung der Kunst gefördert.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren.
Mit dem Kauf eines Tickets stimmen Sie der Fotodokumentation während der Vorstellung, der Veröffentlichung von Fotos und der Video-Dokumentation zu.
Tickets können Ihnen per Post zugestellt werden oder Sie können elektronische Tickets (per E-Mail versendet) nutzen, die in 2 Formaten erhältlich sind - PDF zum Druck auf einem Heimdrucker oder im Copyshop und PNG mit QR-Codes für Smartphones.
Maxiticket.sk ist ein Garant für die Echtheit der Tickets. Auf den Seiten von Maxiticket.sk kaufen Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Webportale gekauft wurden. Diese Verkaufsart wird von der Gesellschaft nicht unterstützt und hat nichts damit zu tun.
Haben Sie Fragen? Bitte schreiben Sie uns an die E-Mail podpora@maxiticket.sk, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.