Donnerstag • 19:00
KKC Hviezda
Es gibt eine Theorie, nach der wir mit einem Defizit an Glück durch die Welt gehen. Vielleicht reicht es, wenn wir es nur ein wenig auffüllen. Nur 0,5 Promille... Eine unterhaltsame und doch grausam ehrliche nordische Tragikomödie, die von Verlust und der Suche nach Freude im grauen Alltag spricht. Auf der Welle von Spaß und Nachdenken werden uns hervorragende Schauspieler – Männer in den besten Jahren – zur Seite stehen: Marián Miezga, Ady Hajdu, Braňo Deák und Róbert Jakab. Erleben Sie ein intensives Experiment, das als unschuldiges Spiel beginnt und mit dauerhaften Folgen endet.
Vier Freunde, vier Lehrer an einer Oberschule stehen an einem Lebenskreuzungspunkt. Das Burnout hat sie an der Spitze erwischt und zu einer Resignation ihrer Träume und Ambitionen geführt. Die eintönigen Tage ziehen sich für sie in einem endlosen Stereotyp von Pflichten. Verspottungen der Schüler, gelegentlich spitze Bemerkungen zu Hause, ihr eigenes Spiegelbild, das sie nicht mehr erkennen. Der Status quo, der eines Tages unvermeidlich brechen muss. Eine Gelegenheit bietet sich bei der Feier des 40. Geburtstags eines von ihnen, bei der sie die kühne und etwas riskante Theorie eines norwegischen Philosophen entdecken. Diese besagt, dass der Mensch mit einem Mangel von 0,5 Promille Alkohol im Blut geboren wird. Die Lösung ist eine regelmäßige Auffüllung, die zu mehr Selbstbewusstsein, Kreativität, Drive und Zufriedenheit führt. Kurz gesagt, zu allem, wonach die vier verwelkten Männer und verstaubten Lehrer sich sehnen. Warum also nicht selbst ausprobieren?
Die Gläser werden gefüllt, der Pegel der Alkoholtester zuckt, das Experiment nimmt hoffnungsvoll Fahrt auf. Es scheint, als würde die Theorie funktionieren – das Leben wird farbiger, das Selbstbild wird korrigiert, die erdrückende Routine bricht zusammen. Und was ist mit einer höheren Dosis? Werden die Ergebnisse noch beeindruckender sein? Schaffen sie es, den Punkt zu erreichen, der in der betreffenden Theorie erwähnt wird? Und was, wenn ihr fröhliches Tanzen plötzlich in ein bedauerliches Schwanken umschlägt? Wann haben sie das Trinken in der Hand und wann hat der Alkohol die Kontrolle über sie?
Die Geschichte basiert auf einem Drehbuch und einer Theateradaption von einem der bedeutendsten Schöpfer der nordischen Kinokunst und Dramatik, Thomas Vinterberg, dem Regisseur der ausgezeichneten Werke "Festen" und "Jagten". Die Filmversion von "Druk" erhielt 2020 den Oscar für den besten internationalen Film, mehrere Auszeichnungen bei den Europäischen Filmpreisen und wurde von vielen Zuschauern auf der ganzen Welt gesehen.
Regie: Eduard Kudláč
Bühne und Kostüme: Eva Kudláčová Rácová
Musik: Slavo Solovic
Produzent: Michal Malicher
Besetzung: Marián Miezga, Ady Hajdu, Branislav Deák, Róbert Jakab
Autoren: Thomas Vinterberg, Tobias Lindholm, Claus Flygare
Das Stück wird mit Genehmigung der Agentur Nordiska Aps., Kopenhagen, Dänemark, aufgeführt.
Sie können sich die Tickets per Post zuschicken lassen oder die elektronischen Tickets (per E-Mail versandt) nutzen, die in 2 Formaten erhältlich sind - PDF zum Drucken auf dem eigenen Drucker oder im Copyshop und PNG mit QR-Codes für Smartphones.
Maxiticket.sk ist Ihre Garantie und Sicherheit für die Echtheit der Tickets. Auf den Seiten von Maxiticket.sk kaufen Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Webportale gekauft wurden. Diese Verkaufsweise wird von der Gesellschaft nicht unterstützt und hat auch nichts damit zu tun.
Verkaufshilfe
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an podpora@maxiticket.sk und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.