Snow Film Fest 2025
Geschichten von Menschen, die keine Angst haben, ihre Grenzen zu überschreiten. Wunderschöne Aufnahmen aus dem Polarkreis, den französischen Alpen, dem Himalaya oder den isländischen Fjorden. Humor, Spannung, Mut, aber auch reine Freude an der Bewegung in der Natur.
Snow Film Fest 2025 bringt dir einen Abend voller Emotionen und Filme, die dich berühren werden.
18:10 ÜBER DEN INARISEE
Herkunftsland: Tschechische Republik, Dauer: 19 Min, Regie: Petr Jan Juračka, Sprache: Tschechisch
Was als Idee bei einem Bier auf einer Wiese im Böhmischen Paradies begann, endete mit einer Winter-Radtour auf einen zugefrorenen See weit hinter dem Polarkreis. Fotograf Petr Jan Juračka und sein Partner Juha begeben sich mit Fatbikes durch die endlosen Ebenen von Inari – mit Kälte, Pulverschnee und ihrer eigenen Ungeschicklichkeit als Hauptgegner. Auf dem Weg entdecken sie Hütten ohne Reservierung, eine Sauna als Zuflucht und unerwartete Freunde. Das Ergebnis ist eine abenteuerliche und humorvolle filmische Chronik darüber, dass manchmal eine Karte, ein Fahrrad und eine ordentliche Portion Mut aus einer verrückten Idee ein Lebenserlebnis machen können.
18:30 MUSH!
Herkunftsland: Frankreich, Dauer: 35 Min, Regie: Lucas Lepage, Sprache: Englisch, Französisch (tschechische Untertitel)
Während der Rest der Welt in Quarantäne bleibt, brechen Lou und Lucas mit ihren Hundeschlittenteams zu einem abenteuerlichen Ausflug über die norwegischen Hochplateaus auf. Zwei erfahrene Musher laden uns in eine Welt ein, in der Vertrauen und Harmonie zwischen Mensch und Hund entscheidend sind. Sie erwarten stressige Situationen, Stürze und schwierige Zeiten, aber auch Freude, Begeisterung und Staunen über die Schönheit der umliegenden Welt. Es ist eine Fahrt voller Emotionen, die zu einer Wiederentdeckung der Beziehung zur Natur und einem tieferen Respekt vor dem Tierreich führt.
19:05 EWIGE FLAMME
Herkunftsland: Spanien, Dauer: 33 Min, Regie: Guillaume Broust, Sprache: Englisch, Spanisch (tschechische Untertitel)
Der Karakorum gehört zu den wildesten Gebirgen der Welt, und eine seiner Dominanten ist der Trango – der Namenlose Turm. Edu Marín begibt sich zusammen mit seinem Bruder Alex und seinem siebzigjährigen Vater Novat auf die zweite Freikletterung der legendären Route Eternal Flame (IV 7c+ / 5.13a, 650 m). Der Film bietet eine atemberaubende Kombination aus wunderschöner Natur, menschlichen Emotionen und Spitzenleistungen.
19:40 Pause
19:55 WILDER FLUG
Herkunftsland: Kanada, Dauer: 16 Min, Regie: Trixie Pacis, Sprache: Englisch (tschechische Untertitel)
Der kurze Dokumentarfilm verfolgt die Akrobatin Sasha Galitzki, die sich in die dramatischen Eislandschaften der Nationalparks Jasper und Banff begibt. In extremer Kälte und in großen Höhen führt sie atemberaubende akrobatische Leistungen vor – nicht nur als physische Herausforderung, sondern auch als Möglichkeit, sich mit der wilden kanadischen Natur zu verbinden und auf ihre Schönheit und Verwundbarkeit im Angesicht des Klimawandels hinzuweisen.
20:10 JÖTNAR – KLETTERN UNTER EISRIESE
Herkunftsland: Italien, Dauer: 24 Min, Regie: Lukas Kusstatscher und Thomas Monsorno, Sprache: Italienisch (tschechische Untertitel)
Der Film JÖTNAR bezieht sich auf die alten nordischen Riesen und fängt perfekt die raue Atmosphäre der isländischen Fjorde, der gefrorenen Küste und der mächtigen Wasserfälle ein. Die Zuschauer sehen Eisklettersteige an den Klippen von Kaldakinn und in der Umgebung des Wasserfalls Glymur, eingebettet in eine atemberaubende Kulisse, in der Meer auf Eis und Stille auf Abenteuer trifft.
20:35 FREUDE
Herkunftsland: Frankreich, Dauer: 14 Min, Regie: Jeremy Pancras, Sprache: Englisch, Französisch (tschechische Untertitel)
„JOY“ ist ein Film über das Freeride-Skifahren, in dem der professionelle Skifahrer Hugo Laugier die Hauptrolle spielt. Gedreht in den französischen Alpen, fängt der Film die Freiheit und die reine Freude am Fahren im Pulverschnee und am Entdecken des Geländes ein.
20:50 AUF IN DEN OSTEN
Herkunftsland: Deutschland, Dauer: 33 Min, Regie: Loic Isliker, Sprache: Englisch (tschechische Untertitel)
Eine Gruppe abenteuerlustiger Skifahrer begibt sich auf eine unkonventionelle Mission: in drei Wochen so weit wie möglich nach Osten ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen – und dabei überall, wo es geht, Ski zu fahren. Auf der Reise über Gebirgszüge, zwischen verschiedenen Kulturen und nach mehr als 140 Stunden in Bussen und Zügen stellen sie fest, dass es nicht nur um Pisten und Pulverschnee geht. Das eigentliche Ziel ist die Reise selbst.
21:23 WIEDER TRÄUMEN
Herkunftsland: Frankreich, Dauer: 36 Min, Regie: Mathis Decroux, Sprache: Englisch (tschechische Untertitel)
Auf dem Weg, alle 14 Achttausender zu besteigen, bricht Adriana Brownlee zu ihrem zehnten und elften Gipfel auf – Gasherbrum I und Gasherbrum II. Zusammen mit ihrem Partner Gelje wählt sie einen anspruchsvollen alpinen Stil, der dem Aufstieg eine weitere Dimension und ein gewisses Risiko verleiht. Während der Expedition erlebt sie starke Emotionen, Schmerzen und unvergessliche Begegnungen – und erkennt allmählich, dass die Jagd nach Leistungen nicht das ist, was sie sich als achtjähriges Mädchen erträumt hat. „Dream Again“ ist ein Film über einen erfüllten Traum und den Wunsch, zu seiner ursprünglichen Reinheit zurückzukehren.
Tickets:
- 12 €
Tickets können an der Kasse gekauft werden.
Tickets können per Post geliefert oder als elektronische Tickets (per E-Mail verschickt) genutzt werden, die in 2 Formaten vorliegen - als PDF für den Druck zu Hause oder im Copyshop und als PNG mit QR-Codes für Smartphones.
Maxiticket.sk garantiert die Echtheit der Tickets. Auf der Website von Maxiticket.sk erwerben Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Webportale gekauft wurden. Diese Verkaufsweise wird von Maxiticket.sk nicht unterstützt und hat nichts damit zu tun.
Verkaufssupport
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an podpora@maxiticket.sk und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Zvoľte si čas
Snow Film Fest 2025
18:00