Gesellschaft

Prieniky s Ninou Kohout a Danielom Hevierom

11. November 2025
Dienstag • 18:00
Trenčín
KKC Hviezda

Mit der Herbstsaison verabschieden wir uns in einer außergewöhnlichen Besetzung – die Sängerin, Komponistin und Produzentin Nina Kohout sowie der Schriftsteller Daniel Hevier werden zu uns kommen. In einer freundlichen und informellen Umgebung werden wir ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen kennenlernen, diskutieren und gemeinsame, vielleicht auch unerwartete, #Überschneidungen suchen. Ein Teil des Abends ist ein musikalischer Auftritt von Nina Kohout. Wir freuen uns auf euch!

Überschneidungen ist eine unterhaltsame Talkshow, die Raum für gegenseitiges Kennenlernen und Annäherung schafft. Die eingeladenen Gäste sind außergewöhnliche Menschen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Sport und weiteren Sphären unseres Lebens.

Nina Kohout ist eine Sängerin, Komponistin und Produzentin aus Trenčín, die heute in Brighton lebt und arbeitet. Sie gehört zu den markantesten Erscheinungen der slowakischen Musikszene – als Absolventin der renommierten Londoner The BRIT School erhielt sie im Jahr 2020 den Radio_Head Awards Entdeckung des Jahres. Ihre Musik vereint slowakischen Folk, Klassik und Elektronik. Nach dem erfolgreichen EP Pandemonium veröffentlichte sie 2024 ihr Debütalbum Gentle Autopsy, das sowohl national als auch international auf starkes Echo stieß.

Daniel Hevier ist ein Dichter, Prosaautor, Dramatiker, Texter, Künstler und Pionier des kreativen Schreibens in der Slowakei. Er wuchs in einer Lehrerfamilie auf und war bereits während des Studiums im slowakischen Rundfunk tätig. In den 80er Jahren widmete er sich dem freien Schriftstellerberuf und war später Chefredakteur des Verlags Mladé letá. 1992 gründete er den Verlag Hevi, in dem über hundert Bücher veröffentlicht wurden, und war Mitbegründer des Kinderbuchverlags Buvik.

Ivan Ježík ist Mitautor und Moderator von Überschneidungen und dem Podcast Gespräche Choices. Mit dem Team Voices ist er in seine Heimatstadt Trenčín zurückgekehrt, wo er seit mehreren Jahren verschiedene kulturelle und bildungsbezogene Aktivitäten vorbereitet. Es ist ihm wichtig, dass man hier gut leben kann und dass junge Menschen zurückkehren möchten.

 

Tickets:

  • 10 € im Vorverkauf
  • 12 € an der Abendkasse

Tickets sind auch an der Kasse des KIC erhältlich.

Tickets können per Post zugestellt oder als elektronische Tickets (per E-Mail versendet) in 2 Formaten verwendet werden - PDF zum Drucken auf dem heimischen Drucker oder im Copyshop und PNG mit QR-Codes für Smartphones.

Maxiticket.sk ist die Garantie und Gewährleistung der Echtheit der Tickets. Auf den Seiten von Maxiticket.sk kauft man originale Tickets für jede Veranstaltung. Die Firma Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Onlineportale gekauft wurden. Diese Verkaufsart wird von der Firma nicht unterstützt und hat auch nichts damit zu tun.

Verkaufssupport

Haben Sie Fragen? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an podpora@maxiticket.sk und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Karte