Montag • 19:00
Empírové divadlo
Die Genfer Philharmonie. Die Garderobe des international anerkannten Dirigenten H. P. Millers kurz nach dem Ende eines seiner Konzerte. Das Orchester spielte schlecht, Miller ist deswegen verärgert. Er möchte sich nur noch duschen und nach Hause gehen. In die Garderobe kommt jedoch sein großer Bewunderer León Dinkel, der behauptet, er sei extra aus Belgien angereist, um dem Maestro seine Reverenz zu erweisen. Miller kann den nervigen Dinkel nicht loswerden, Dinkel will um keinen Preis die Garderobe verlassen. Miller möchte die Polizei rufen, als er jedoch ein altes Foto sieht, das Dinkel ihm gebracht hat, ändert sich alles. Mit dem alten Foto betritt Millers erschreckende, ein Leben lang geheim gehaltene Vergangenheit die Garderobe. Wer ist León Dinkel wirklich? Was will er wirklich? Wer verlässt am Ende des Gesprächs die Garderobe?
Das Stück Falscher Ton hatte seine Uraufführung beim Festival Off d´Avignon im Jahr 2017 und wurde anschließend ins Théâtre Michel in Paris übertragen. Eine starke Geschichte voller Spannung mit meisterhaft aufgebauter Handlung versetzt das Publikum in die Rolle des Richters. Der hamletische Geist des Stücks enthüllt die Wahrheit der Vergangenheit und reißt die Masken ab, die das wahre Gesicht beider Protagonisten verdecken, die gegeneinander eine „Schachpartie“ spielen. Die Zuschauer sind Zeugen des allmählichen psychischen Zusammenbruchs eines Menschen, der zuerst versucht, seinen Ruf zu retten, und dann sein nacktes Leben in einem Spiel, das er gegen seinen Willen spielen muss.
Die Inszenierung entstand in Zusammenarbeit zwischen dem SND und dem Theater ohne Masken, o.z. mit finanzieller Unterstützung der SPP-Stiftung und der Tatra-Bank-Stiftung.
Die Inszenierung ist für Zuschauer ab 15 Jahren geeignet.
Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause
Premiere: 16. 10. 2024
Tickets können Sie sich per Post zusenden lassen oder elektronische Tickets (per E-Mail versendet) nutzen, die in 2 Formaten erhältlich sind – PDF für den Druck auf Ihrem Heimdrucker oder im Copyshop und PNG mit QR-Codes für Smartphones.
Maxiticket.sk ist die Garantie und Sicherheit für die Echtheit der Tickets. Auf den Seiten von Maxiticket.sk kaufen Sie originale Tickets für jede Veranstaltung. Maxiticket.sk übernimmt keine Verantwortung für Tickets, die über andere sekundäre Webportale erworben wurden. Dieser Verkaufsweg wird von der Firma nicht unterstützt und hat auch nichts damit zu tun.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an podpora@maxiticket.sk, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.